Nutzungsrichtlinie (Acceptable Use Policy – AUP)
Diese Nutzungsrichtlinie („Richtlinie“) regelt die Nutzung der Plattform Standup Republic („wir“, „uns“, „die Plattform“), auf der Veranstalter Tickets für Stand-up-Comedy-Shows verkaufen, Comedians Auftritte buchen oder sich bewerben können und Privatpersonen Tickets kaufen können. Durch die Nutzung von Standup Republic erklären sich alle Nutzer – einschließlich Veranstalter, Comedians und Ticketkäufer – mit dieser Richtlinie einverstanden.
1. Zweck der Plattform
Standup Republic dient ausschließlich der Organisation, Bewerbung und dem Verkauf von Tickets für Stand-up-Comedy-Veranstaltungen. Jegliche andere Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
2. Zugelassene Nutzer
Wir erheben folgende personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Kund:innen (Ticketkäufer): Können Tickets ohne Registrierung erwerben.
- Veranstalter:innen: Müssen ein Konto anlegen, um Veranstaltungen zu erstellen und zu verwalten.
- Comedians: Müssen ein Konto anlegen und können öffentliche Profile erstellen, Medien hochladen sowie sich für Auftritte bewerben oder diese buchen.
- Admins: Verwalten die Plattform und kontrollieren die Einhaltung der Regeln.
3. Verbotene Nutzung
Die Plattform darf nicht genutzt werden für:
- Die Bewerbung oder Durchführung von nicht-komödiantischen Veranstaltungen, z. B. politische, religiöse oder jugendgefährdende Events.
- Das Hochladen oder Verbreiten von hasserfüllten, illegalen oder diskriminierenden Inhalten, insbesondere Hassrede oder Gewaltverherrlichung.
- Die Täuschung über Inhalte oder Identitäten, z. B. durch falsche Angaben zu Veranstaltungen oder Personen.
- Belästigung, Beleidigung oder Bedrohung anderer Nutzer:innen.
- Den Versuch, die Plattform zu scrapen, crawlen oder automatisiert auszulesen (z. B. durch Bots oder Skripte).
- Das Umgehen von Zugangsbeschränkungen, Hacking oder sonstige Eingriffe in die Funktionsweise der Plattform.
- Das Hochladen von Inhalten, die gegen Urheber- oder Markenrechte verstoßen.
- Die Angabe falscher Rechnungsdaten oder betrügerisches Verhalten bei Zahlungen.
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Drittanbietern für Werbezwecke oder andere Zwecke, abgesehen von der Zahlungsabwicklung über Stripe.
4. Pflichten der Nutzer:innen
Alle Nutzer:innen verpflichten sich dazu:
- Wahrheitsgemäße und aktuelle persönliche und abrechnungsbezogene Daten anzugeben.
- Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
- Die Plattform ausschließlich im Sinne ihres bestimmungsgemäßen Zwecks zu nutzen – nämlich zur Organisation und Teilnahme an Stand-up-Comedy-Veranstaltungen.
- Nur Inhalte hochzuladen, die gesetzlich zulässig, korrekt und angemessen sind.
5. Öffentliche Profile und Inhalte
Nur Comedians können öffentliche Profile auf der Plattform führen. Hochgeladene Inhalte (Fotos, Texte, Presseinformationen) müssen:
- Einen direkten Bezug zur Comedy-Karriere der Person haben.
- Keine anstößigen oder irreführenden Inhalte enthalten.
- Mit geltendem Recht und dieser Richtlinie vereinbar sein.
6. Durchsetzung der Richtlinie
Bei Verstößen gegen diese Richtlinie behalten wir uns folgende Maßnahmen vor:
- Sperrung oder Löschung des Nutzerkontos ohne Vorankündigung.
- Dauerhafte Sperrung von Nutzer:innen.
- Löschen oder Bearbeiten unzulässiger Inhalte. .
- Meldung rechtswidriger Aktivitäten an die zuständigen Behörden.
7. Überwachung
Wir behalten uns das Recht vor, Aktivitäten auf der Plattform zu überwachen, um die Einhaltung dieser Richtlinie sicherzustellen. Eine vollumfängliche Prüfung aller Inhalte erfolgt jedoch nicht automatisch.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie jederzeit anpassen. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Bei Fragen zu dieser Richtlinie kannst du uns jederzeit unter jan@standup-republic.de erreichen.